Gesichtsreinigung bzw. cleansing ist für viele ein nicht mehr wegzudenkender Teil der Hautpflegeroutine und auch immer mehr Männer sträuben sich nicht mehr Ihr Gesicht anständig zu reinigen.
Aber warum reinigen wir eigentlich unser Gesicht und warum empfiehlt sich dafür ein spezieller cleanser?
Wir sind durchgehend externen Einflüssen ausgesetzt, die unsere Haut belasten können. Jeden Tag prasseln Abgase, UV-Strahlen, Bildschirmlicht und/oder Schweiß (um nur ein paar zu nennen) auf uns und unsere Haut ein. Selbst beim Schlafen gerät unser Gesicht (zum Beispiel über das Kopfkissen) in Kontakt mit Milben, Sporen, Schweiß und abgestorbenen Hautzellen.
Das klingt alles nicht sonderlich appetitlich und kann dazu führen, dass freie Radikale Hautschäden anrichten, überschüssiger Talg nicht richtig abtransportiert wird und sich Pickel bilden, die Haut überreizt wird und mit Rötungen oder Ausschlägen reagiert und und und…
Kluuf ist kein Unternehmen welches Verkäufe über Angstmache generiert und es gibt sicherlich gravierende Probleme als die oben genannten. Für Leute wie uns, denen Hautpflege und Auftreten wichtig ist, führt allerdings kein Weg daran vorbei das Gesicht regelmäßig zu reinigen.
Wofür braucht es einen speziellen cleanser?
Simplicity oder auch Einfachheit ist eines der Standbeine von Kluuf und wir haben es uns zur Aufgabe gemacht weniger Produkte zu verkaufen und kein unnötiges cross-selling zu betreiben. An einem speziellen Gesichtsreiniger führt für uns trotzdem kein Weg vorbei. Das hat relativ einfache Gründe:
- Gesichtshaut ist dünner als an den meisten anderen Stellen des Körpers und auch die unterliegende Fettschicht ist dünner. Hierdurch ist die Haut unseres Gesichts empfindlicher und braucht besondere Pflege.
- Reguläre Seife hat einen pH-Wert der in der Regel um die 7.0 liegt (neutral). Die Haut in unserem Gesicht hingegen hat einen pH-Wert der um die 5.5 schwankt (leicht sauer). Dies ist bedingt durch den Säureschutzmantel, welcher der Haut aufliegt und sie schützt. Wird unser Gesicht nun mit normaler Seife gewaschen, wird der Säureschutzmantel geschwächt, wodurch Bakterien leichter Einzug erhalten können.
- Unser cleanser ist voll mit Wirkstoffen die nicht nur die sanfte Gesichtsreinigung unterstützen, sondern auch die Hauterneuerung anregen und vor freien Radikalen schützen. Gleichzeitig versorgt Euch Aloe Vera noch während der Reinigung mit Feuchtigkeit. So wird ein Austrocknen der Haut während der Reinigung verhindert.
Die Investition in einen anständigen cleanser lohnt sich also und unterstützt Eure Tagescreme bei der Arbeit. Außerdem fühlt es sich einfach gut an mit einem frisch gereinigten Gesicht in den Tag zu starten und einzuschlafen.
Übrigens sind auch die besten Gesichtsreiniger keine Garantie gegen Pickel, sie helfen allerdings nachweislich bei der Vorbeugung. Die meisten Gesichtsreiniger, die aktiv damit werben Mitesser loszuwerden, trocknen die Haut aus. So wird zwar tatsächlich gegen Pickel vorgegangen, die Haut wird allerdings nachhaltig geschädigt was deutlich schlimmer sein kann. Seid von daher bitte vorsichtig mit solchen Produkten und achtet auf den Feuchtigkeitsgehalt Eurer Haut.
Wie funktioniert die Gesichtsreinigung und wie oft eigentlich?
Wir verstehen, dass Ungewohntes zu Anfang kompliziert und unangenehm erscheinen kann, aber die Sorge können wir Euch nehmen:
Cleansing ist wirklich simpel und nimmt kaum Zeit in Anspruch.
Vorbereitend die Haut mit warmem Wasser befeuchten - dies öffnet die Poren und hilft den Wirkstoffen beim Arbeiten - anschließend den cleanser mit Hilfe des Dispensers auf die Finger auftragen (uns reichen in der Regel drei bis vier Pumpstöße aus). Nun den cleanser sanft in das ganze Gesicht einmassieren, lediglich die Augenpartie aussparen. Hierbei bildet sich ein wenig Schaum im Gesicht. Nach kurzer Einwirkzeit den cleanser mit warmem Wasser gründlich auswaschen, sodass nichts im Gesicht zurückbleibt.
Nach dem Reinigen nutzen wir gerne unsere face cream um der Haut Feuchtigkeit zuzuführen, die Regeneration anzuregen und den Schutz vor externen Einflüssen zu stärken.
Wir selbst reinigen unser Gesicht gerne am Morgen und am Abend mit unseren cleanser, also zwei Mal täglich. Es muss allerdings jeder für sich selbst entscheiden, ob die doppelte Nutzung die eigene Gesichtshaut eventuell zu sehr strapaziert. Jede Haut ist unterschiedlich und reagiert anders auf Hautpflegeprodukte, selbst wenn diese schonend konzipiert sind. Bei sensibler Reaktion empfehlen wir alternativ morgens das Gesicht gründlich mit warmem Wasser zu waschen und abends die Gesichtsreinigung mit einem cleanser vorzunehmen. Dies schont die Haut und sorgt trotzdem für eine bestmögliche Reinigung.