skincare

Bedenkliche Inhaltsstoffe: Paraffine und dergleichen - Wie es besser geht

Bedenkliche Inhaltsstoffe: Paraffine und dergleichen - Wie es besser geht

Inhaltsstoffe wie Parabene oder Sulfate werden nach wie vor von vielen Unternehmen für Ihre Produkte verwendet, obwohl Experten diese als bedenklich oder schadhaft für Mensch, Tier- oder Umwelt einschätzen. Durch Apps wie Codecheck oder Yuka wird es Konsumenten mittlerweile leichter gemacht mit Hilfe eines Smartphones zu prüfen, welche Produkte ohne bedenkliche Inhaltsstoffe auskommen.
Kluuf hat seine Produkte bewusst so gestaltet, dass sie komplett frei von schadhaften Rohstoffen und stattdessen mit hochwirksamen veganen Alternativen ausgestattet sind. Gleichzeitig sind wir regelmäßig mit Expert:innen im Austausch, um unsere Produkte nach den höchsten Standards gestalten zu können und mit den besten Eigenschaften auszustatten. Schaut gern mal bei Codecheck und scannt unsere Produkte, um zu sehen wie diese eingestuft werden.

Doch warum sind Parabene oder Paraffine eigentlich schädlich und was sind die besseren Alternativen?

Parabene

Parabene zählen zu den Konservierungsstoffen und sollen für eine lange Haltbarkeit der Produkte sorgen. Sie sind in verschiedene Arten einzuteilen die zu unterschiedlichen Graden erforscht sind. Strukturell sind Parabene dem Hormon Östrogen, welches bei Frauen sowie Männern vorkommt, sehr ähnlich. Wissenschaftler:innen sehen hierdurch das Risiko, dass Parabene den Hormonhaushalt beeinflussen könnten. Eine Befürchtung, die sich in der Vergangenheit bei Studien mit Ratten bewahrheitet hat.
Wie so oft werden Parabene nach wie vor oft in Kosmetikprodukten verwendet, da sie sehr kostengünstig sind und sich gut mit anderen Wirkstoffen vertragen.

Kluuf setzt zum Konservieren lieber auf gut erforschte und unbedenkliche Wirkstoffe wie Pentylene Glycol in unserer body lotion. Dies hilft nicht nur unsere Produkte länger haltbar zu machen, sondern spendet gleichzeitig auch noch Feuchtigkeit.

Paraffine

Paraffine sind ein Beiprodukt der Mineralölverarbeitung, was sie sehr günstig macht. In der Hautpflege angewendet bilden Paraffine einen künstlichen Film auf der Haut, was verhindert, dass die Haut Stoffe aufnehmen und abgeben kann. Die Haut fühlt sich zwar weich an, verliert aber die Fähigkeit Nährstoffe aufzunehmen und sich selbst zu regenerieren. Poren verstopfen, Talg kann nicht mehr richtig abtransportiert werden und Mitesser können sich bilden.
Ebenfalls besteht die Gefahr, dass sich Paraffin in Organen wie Leber oder Lymphen anlagert, aber auch, dass das Erdölprodukt beim Waschen ins Abwasser gelangt.

Kluuf arbeitet stattdessen mit pflanzlichen Ölen, die für die Haut die deutlich bessere Alternative sind. Jojobaöl ist zum Beispiel in unserer in face cream zu finden und führt der Haut nicht nur nachhaltig Feuchtigkeit zu, sondern enthält reichlich Antioxidantien, welche vor freien Radikalen und Hautschäden schützen.

PEG-basierte Polymere

Polyethylenglykol oder kurz "PEG" ist ein Polymer welches nach wie vor in vielen Produkten auf dem Markt gefunden werden kann, obwohl es zur Kategorie Mikroplastik zählt. PEGs werden primär als Emulgatoren (Hilfsstoffe zum Verbinden von Inhaltsstoffen) und Tenside (Hilfsmittel zur Reinigung der Haut) verwendet. Sie fördern ebenfalls die Aufnahmefähigkeit der Haut, allerdings auch für Schadstoffe und können schwer vom menschlichen Körper abgebaut werden. Darüber hinaus stehen PEGs wegen ihrer Umweltschädlichkeit in der Kritik: Mikroplastik gelangt über Abwasser in die Ozeane, wo es zu Umweltverschmutzung beiträgt und schädlich auf Organismen einwirken kann.

Kluuf verzichtet in allen Produkten auf PEG-basierte Polymere und verwendet stattdessen pflanzliche Öle und das natürliche Lecithin, welches besonderes schonend für Haut ist, und somit der perfekte Begleiter für unser after shave.

Palmöl

Palmöl ist ein pflanzliches Öl, welches die Konsistenz zahlreicher Hautpflegeprodukte reguliert. Der Rohstoff ist in vielen Kosmetikprodukten zu finden, aber auch prominent in Nahrungsmitteln vertreten. Die große Nachfrage führt zur unkontrollierten Abholzung der Regenwälder, um Anbaugebiete für die Ölpalme zu schaffen. Dies gefährdet nicht nur die Existenzen unzähliger bedrohter Arten, sondern trägt ebenfalls zur Erderwärmung bei.

Unsere Produkte verwenden kein Palmöl und auch unsere Rohstofflieferanten verzichten fast ausschließlich auf den Rohstoff. In dem einzigen Wirkstoff (Polyglyceryl-10 Stearate), wo es unerlässlich ist, wird nachweislich nachhaltig angebaut und vom RSPO zertifiziertes Palmöl verwendet.
Als Substitute verwenden unsere Produkte nachhaltig angebaute, pflanzliche Öle. So ist zum Beispiel in unseren cleanser nachhaltiges Zitronengrasöl zu finden.
Wir haben einen separaten Artikel über die Verwendung von Palmöl verfasst, um dieses komplexe Thema besser zu beleuchten.

Silikone

Silikone werden aus Erdöl hergestellt und gerne in Hautpflegeprodukten verwendet, um einen angenehmen und reizarmen Feuchtigkeitsfilm auf der Haut zu bilden. Dieser Film ist allerdings ein undurchlässiger Fremdkörper, welcher verhindert, dass wichtige Nährstoffe von der Haut aufgenommen und Unreinheiten abtransportiert werden können. Darüber hinaus kann die oberflächliche Feuchtigkeit leicht abgewaschen werden, wodurch der synthetische und schwer abbaubare Stoff ins Abwasser gelangt.

Kluuf bevorzugt die Verwendung von pflanzlichen Ölen aus zwei einfachen Gründen:
1. Silikone belasten die Umwelt. Punkt.
2. Pflanzliche Öle sind besser für die Haut, weil sie Atmung erlauben und wertvolle Nährstoffe wie Vitamine beinhalten, die natürliche und langanhaltende Feuchtigkeit aufbauen können.

Sulfate

Sulfate sind eine Art Salz das aus Schwefelsäure gewonnen wird und in Pflegeprodukten oft zur Hautreinigung verwendet wird und hierbei einen schäumenden Effekt erzielt. Die Salze sind dabei allerdings so aggressiv, dass die Haut aufquellen kann und ausgetrocknet wird. Darüber hinaus lagern sich Sulfate im Körper an, mit noch nicht erforschten Auswirkungen. Langfristige Reinigung mit Sulfaten kann also keineswegs als Hautpflege bezeichnet werden, sondern schadet der Haut mehr als sie zu pflegen.

Kluuf verwendet deutlich mildere Tenside zur Pflege, welche natürlich gewonnen werden und die Haut schonend, aber gründlich reinigen. So kommt in unserem cleanser hierfür die natürliche Kokosfettsäure zum Einsatz.

No animal products

Für gute Hautpflege bedarf es schlichtweg keine tierischen Inhaltsstoffe. Aus Rücksicht auf die Tierwelt würden wir uns wünschen, dass alle Hersteller dies anerkennen würden und ausschließliche vegane Rohstoffe verwenden. Dies ist oftmals schlicht aus Kostengründen nicht der Fall. Die Umweltbelastung wäre hierdurch ebenfalls deutlich niedriger.

Für Kluuf ist es selbstverständlich alle Produkte vom ersten Tag an vegan zu gestalten und ehrlich gesagt ist es ein leichtes für tierische Produkte Alternativen zu finden. So verwendet unsere body lotion anstelle von Kreatin Mandelöl und unser after shave verwendet schlicht pflanzliches Allantoin, anstelle der tierischen Alternative.
Vegane Hautpflege ist ein bedeutendes und nicht immer einfaches Thema, deswegen haben wir hierzu einen separaten Blog Artikel verfasst.


Schadstoffe (weitere)

Wir haben die erläuterten Rohstoffe ausgewählt, da diese oft im Fokus der Öffentlichkeit sind und es oftmals Unklarheiten gibt. Die Liste der Inhaltsstoffe, auf die wir verzichten ist aber deutlich länger. Hier ein kurzer Auszug was Ihr niemals in unseren Produkten finden werdet:
Aluminium, Mineralöl, Benzophenone, künstliche Duftstoffe, synthetische Farbstoffe, Nitrosamine, minderwertige Alkohole, Parabene, Paraffine, Sulfate, Mikroplastik, Silikone, Palmöl (nicht zertifiziert), aggressive bzw. reizende Rohstoffe und tierische oder an Tieren getestete Produkte.

 

"Kluuf verzichtet auf alle aufgeführten Inhaltsstoffe und viele weitere. Stattdessen setzen wir auf hochqualitative vegane Wirkstoffe, die nachweislich gut für die Haut und die Umwelt sind.
Für weitere Informationen können die meisten Produkte (und alle unserer) von unabhängigen Partnern wie Codecheck geprüft werden um zu erfahren, ob ein Produkt den eigenen Standards gerecht wird."

Weiterlesen

Kluuf's vegan face cream for men positioned on the leaf of an aloe vera plant