INCI

Niacinamide in Hautpflege

INCI: Niacinamide in sustainable skincare

Der Wirkstoff Niacinamid (INCI: Niacinamide) in Kluuf's Hautpflegeprodukten:

Mit Hautpflege anzufangen kann zu Beginn überwältigend scheinen: Welche Produkte sind am Besten für mich geeinigt und was bedeuten eigentlich diese ganzen Inhaltsstoffe? Wir beleuchten in diesem Blog Produkte und Inhaltsstoffe um Euch Basics und Hot Topics von Gesichtscremes und dergleichen nahezubringen.
Einer der Inhaltsstoffe in aller Munde ist, ist Niacinamid (INCI: Niacinamide), auch bekannt als Vitamin B3. Dieser Inhaltsstoff bietet zahlreiche Vorteile für die Haut, was ihn zu einem Favoriten unter Hautpflege-Enthusiasten macht. Dieser Artikel beleuchtet die Eigenschaften von Niacinamid, potenzielle Vorteile für die Haut und was bei Verwendung - zum Beispiel in unserer face cream - zu beachten ist.


Was sind Niacinamide?


Niacinamid ist eine Form von Vitamin B3, einem essenziellen Nährstoff, der im Körper natürlich vorkommt und auch in vielen Lebensmitteln wie Hefe, Fleisch, Fisch und Milch enthalten ist. Es ist ein wasserlösliches Vitamin, das leicht von der Haut aufgenommen werden kann und in vielen Hautpflegeprodukten wie Gesichtscremes, Lotions und auch Sonnenschutzmitteln enthalten ist. Niacinamid hat nachweislich eine Vielzahl von Vorteilen für die Haut, was es zu einem beliebten Inhaltsstoff in der Hautpflege macht.


Welche Vorteile hat Niacinamid für die Hautpflege?


Niacinamid bietet eine breite Palette von Vorteilen für die Haut und ist damit ein idealer Inhaltsstoff für alle, die das Aussehen und sogar die Gesundheit ihrer Haut verbessern möchten. Wir haben einige Eigenschaften des Wirkstoffs für Euch hervorgehoben:

Hydratation: Niacinamid trägt dazu bei, die Barrierefunktion der Haut zu verbessern. Die Barriere der Haut ist wichtig um Feuchtigkeit in der Haut zu halten und sie vor Umweltbelastungen (wie z.B. Verschmutzung) zu schützen. Neben der Feuchtigkeitsversorgung hat Niacinamid sogar in Studien zeigen können das Auftreten von feinen Linien und Falten - also Alterungserscheinungen - zu verringern.

Glättung des Hauttons: Niacinamid ist dafür bekannt, den allgemeinen Teint zu verbessern und es hilft den Hautton auszugleichen, indem es Pigmentierung und Hyperpigmentierung reduziert. Dies kann dazu beitragen, die Haut jugendlich und strahlend aussehen zu lassen.

Zu Akne neigende Haut: Ebenfalls ist Niacinamid als wirksamer Inhaltsstoff für zu Akne neigende Haut bekannt. Niacinamid kann dazu beitragen mit Akne verbundenen Entzündungen zu reduzieren und die Bildung neuer Akne zu verhindern. Durch die Regulation der körpereigenen Talg- bzw. Ölproduktion werden verstopfen Poren seltener (normalerweise eine Hauptursache für Akne).

Anti-Aging-Eigenschaften: In Kombination mit Feuchtigkeitsversorgung und Glättung des Hauttons, regt Niacinamid die Kollagenproduktion an und führt so zu einem - in der Hautpflege oft als "Anti-Aging Effekt" bezeichneten - Phänomen. Kollagen kommt natürlich in unserer Haut vor und sorgt für Elastizität und Straffheit - schaut gerne mal in unserem separaten Blogartikel über dieses Protein vorbei.

Gesundheit der Haut: Niacinamid hat die Fähigkeit tief in die Haut einzubringen und arbeitet so nicht nur in der Oberfläche der Haut (Epidermis) sondern ebenfalls an der Basis (in der Lederhaut - Dermis). Hierdurch verbessert sich nicht nur das allgemeine Erscheinungsbild der Haut, sondern auch die tieferliegende Gesundheit.


Was gibt es bei der Verwendung von Niacinamid zu beachten?


Obwohl Niacinamid als sicherer und wirksamer Bestandteil von Hautpflegeprodukten gilt, ist es immer wichtig, darauf zu achten, wie die eigene Haut darauf reagiert. Manche Menschen reagieren empfindlich auf Niacinamid und können bei der Verwendung von Produkten, die Niacinamid enthalten, Reizungen oder Rötungen erfahren. Bei der Verwendung von neuen Hautpflegeprodukten empfehlen wir immer zu prüfen wie eine kleine Stelle der Haut reagiert (z.B. auf der Innenseite des Unterarms), bevor das Produkt auf das ganze Gesicht auftragen wird. So kann überprüft werden wie die Haut reagiert und mögliche Rötungen im Gesicht können vermieden werden.

Außerdem ist zu beachten, dass nicht alle Produkte, die Niacinamid enthalten, gleich sind. Manche Produkte verwenden Niacinamid als exklusiven Wirkstoff, während Andere eine Wirkstoffkombination wählen. Ebenfalls unterscheidet sich die Konzentration von Produkt zu Produkt. Beides sind Faktoren, welche die individuelle Reaktion auf Niacinamid beeinflussen können.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Niacinamid ein wirklicher Superstar im Bereich der Hautpflege ist und eine breite Palette von Vorteilen für die Haut bieten kann. Der Wirkstoff hilft, die Barrierefunktion der Haut zu verbessern, das Erscheinungsbild feiner Linien und Falten zu reduzieren, den Hautton zu glätten und Akne zu reduzieren. Gleichzeitig arbeitet Niacinamid nicht nur an der Oberfläche (Epidermis), sondern auch in der Lederhaut (Dermis).
Niacinamid ist ein hervorragender Inhaltsstoff für Menschen mit empfindlicher oder zu Akne neigender Haut. Es ist jedoch wichtig, darauf zu achten, wie die Haut auf Niacinamid reagiert, und Produkte mit der richtigen Konzentration des Inhaltsstoffs zu wählen, um die besten Ergebnisse zu erzielen - wie z.B. unsere Gesichtscreme.
Niacinamid ist eine großartige Ergänzung für jede Hautpflegeroutine, nicht nur bei Kluuf.

Niacinamide sind ein empfehlenswerter Bestandteil jeder Hautpflegeroutine, nicht nur bei Kluuf. Wer jedoch auf eine unkomplizierte Pflege Wert legt, die nicht nur effektiv & nachhaltig ist, sondern auch mit jeder Anwendung gutes tut, findet Niacinamide in den folgenden Kluuf Produkten:

Kluuf's face cream - hier kaufen 

Kluuf's after shave - hier kaufen 

Weiterlesen

Pentylene Glycol - Konservierungsmittel oder Wirkstoff?